Führungskompetent
BLOG ZU FÜHRUNG, COACHING UND WISSENSCHAFT
On a mission to change the way of leadership!
Erhalte hier einen Einblick in meine Sichtweisen und Gedanken zu den Themen Arbeitswelt der Zukunft, Unternehmertum und Führung sowie Leadership Coaching und Wirtschaftspsychologie.
Einstieg in die Führungsrolle – Interview mit Andreas Kabisch
Hilfe, ich werde Führungskraft? Oder eher: Juhu, ich habe es endlich geschafft? Der Einstieg in die Führungsrolle kann ein Wechselbad der Gefühle sein. Das weiß ich so gut aus eigener Erfahrung. Und auch als Führungscoach habe ich schon zahlreiche Menschen auf diesem...
Gesunde Führung – aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet
Eines meiner Fokusthemen dieses Jahr ist Nachhaltigkeit. Gesunde Führung ist für mich dabei ein essentieller Bestandteil, um ein Unternehmen nachhaltiger aufzustellen. Gesunde Führung ist dabei natürlich nicht nur die gesunde Führung eines Teams, sondern auch gesunde...
Warum Führungskräfte-Coaching wichtiger ist, als du glaubst
Ok, jetzt hast du eine Ausbildung zum Coach gemacht oder steckst vielleicht sogar noch mitten drin. Und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie viel die Coachingausbildung innerlich (und teilweise auch äußerlich) bewegen kann.Du konntest am eigenen Leib erfahren,...
Karriere und Führung als Mutter – Interview mit Jobcoach Anke Hennigs
Noch immer ist die Kombination von Mutter sein und Karriere oder Führung tendenziell schwierig. Das liegt unter Anderem an strukturellen Aspekten, aber auch am gesellschaftlichen Blick auf ambitionierte Frauen und Mütter. Du kannst dich ja auch selbst einmal fragen:...
Führungskräfte-Coaching in der Hörakustik-Branche – Interview mit Dr. Birgitta Gabriel
Führungskräfte-Coaching ist so vielfältig, wie Führungskräfte es selbst sind. Ein wunderbares Beispiel dafür ist Birgitta, die sich auf die Begleitung von Inhaber*innen von Hörakustik-Fachgeschäften spezialisiert. Ich selbst durfte Birgitta im Rahmen meiner Ausbildung...
So sehen die Deutschen die Zukunft – Psychologische Grundlagenstudie
Führung findet nicht im luftleeren Raum statt, sondern ist immer in einen sozialen Kontext eingebettet. In diesem Artikel zoomen wir mal aus der Organisation auf die Ebene der Gesellschaft heraus und betrachten, wie denn die aktuelle Stimmung und das Zukunftsbild der...